Kleine Mathe-Stars 3 Knobel- und Sachaufgaben

Loading...

Kleine Mathe-Stars 3 Knobel- und Sachaufgaben

Publisher:
Oldenbourg
Year:
2007
Language:
German
Rate book:
|

Mathe und Uben, das gehort zweifellos zusammen. Auf dem Weg zum echten Mathe-Star helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit. Sie sind fur den Ubergang in die neue Schulform ideal, denn sie knupfen an die "Stars" der Grundschule an - deshalb kennen sie viele Kinder bereits.

Drei Prinzipien verfolgen die "Mathe-Stars":

• Die Ubungen machen Spas-.

• Die Hefte decken alle relevanten Bereiche des Mathematikunterrichts ab.

• Die Losungen zu den Aufgaben gibt es im integrierten Losungsheft gleich dazu.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Hier wird's richtig knifflig. Es geht es um den kompetenten Umgang mit komplexen Sachaufgaben. Das Heft trainiert genau die Strategien, die fur das eigenstandige und erfolgreiche Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind.

Die "Mathe-Stars" lassen sich vollig lehrwerksunabhangig einsetzen, sei es in Freiarbeitsphasen, in Vertretungsstunden oder zu Hause. Die Anweisungen zu den einzelnen Ubungen sind altersgerecht formuliert; und zwischendurch helfen auch kleine Hinweise und Tipps weiter.

Mit allen "Mathe-Stars" konnen die Kinder weitgehend selbststandig arbeiten. Das integrierte Losungsheft ermoglicht die Selbstkontrolle: Ist eine Doppelseite bearbeitet und kontrolliert, gibt es zur Belohnung einen silbernen Sternensticker - das motiviert zum Weitermachen. So macht Uben einfach Spas.

Informationen zur Reihe:

Mathematik mit mehr Spas trainieren und dabei nach den Sternen greifen: Dass das mit den "Mathe-Stars" gelingt, zeigen begeisterte Ruckmeldungen von Lehrern, Eltern und Kindern. Ubung macht den Meister - dabei helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit.

Kleine Mathe-Stars

Dieses Heft lasst sich schon im Kindergarten oder als Fordermaterial beim Ubergang vom Kindergarten in die Grundschule einsetzen.

Mathe-Stars Grundwissen

Diese Ubungshefte bearbeiten die grundlegenden mathematischen Inhalte des 1. bis 4. Schuljahres auf elementarer Ebene. Konkrete Anschauungshilfen bilden dabei die Basis zur Bearbeitung der Aufgaben.

Mathe-Stars (Basiskurs)

Diese Hefte fur die Jahrgangsstufen 1 bis 6 enthalten Ubungen zu allen wichtigen Lehrplaninhalten. Sie sichern Rechenfertigkeiten und mathematische Kompetenzen.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Diese Erganzungsbande uben den kompetenten Umgang mit Sach-, Denk- und Knobelaufgaben. Hier werden die Strategien trainiert, die fur das eigenstandige Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind. Sie helfen vor allem beim Erwerb prozessbezogener Kompetenzen.

Man kann die "Mathe-Stars" lehrwerksunabhangig einsetzen: in Freiarbeitsphasen, Vertretungsstunden oder zu Hause. Die unterschiedlichen Hefte differenzieren dabei optimal nach schwacheren und starkeren Kindern und ermoglichen so eine individuelle Forderung.

Die "Mathe-Stars" sind durchgangig vierfarbig gestaltet. Die Ubungen sind altersgerecht formuliert, Hinweise und Tipps helfen weiter. Die Schuler/innen konnen alle Aufgaben weitgehend eigenstandig bearbeiten und mithilfe des integrierten Losungshefts kontrollieren. Die richtige Losung einer Einheit wird mit einem silbernen Sternensticker belohnt - so werden die Kinder zu Mathe-Stars.

Rate book:

Mathe und Uben, das gehort zweifellos zusammen. Auf dem Weg zum echten Mathe-Star helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit. Sie sind fur den Ubergang in die neue Schulform ideal, denn sie knupfen an die "Stars" der Grundschule an - deshalb kennen sie viele Kinder bereits.

Drei Prinzipien verfolgen die "Mathe-Stars":

• Die Ubungen machen Spas-.

• Die Hefte decken alle relevanten Bereiche des Mathematikunterrichts ab.

• Die Losungen zu den Aufgaben gibt es im integrierten Losungsheft gleich dazu.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Hier wird's richtig knifflig. Es geht es um den kompetenten Umgang mit komplexen Sachaufgaben. Das Heft trainiert genau die Strategien, die fur das eigenstandige und erfolgreiche Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind.

Die "Mathe-Stars" lassen sich vollig lehrwerksunabhangig einsetzen, sei es in Freiarbeitsphasen, in Vertretungsstunden oder zu Hause. Die Anweisungen zu den einzelnen Ubungen sind altersgerecht formuliert; und zwischendurch helfen auch kleine Hinweise und Tipps weiter.

Mit allen "Mathe-Stars" konnen die Kinder weitgehend selbststandig arbeiten. Das integrierte Losungsheft ermoglicht die Selbstkontrolle: Ist eine Doppelseite bearbeitet und kontrolliert, gibt es zur Belohnung einen silbernen Sternensticker - das motiviert zum Weitermachen. So macht Uben einfach Spas.

Informationen zur Reihe:

Mathematik mit mehr Spas trainieren und dabei nach den Sternen greifen: Dass das mit den "Mathe-Stars" gelingt, zeigen begeisterte Ruckmeldungen von Lehrern, Eltern und Kindern. Ubung macht den Meister - dabei helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit.

Kleine Mathe-Stars

Dieses Heft lasst sich schon im Kindergarten oder als Fordermaterial beim Ubergang vom Kindergarten in die Grundschule einsetzen.

Mathe-Stars Grundwissen

Diese Ubungshefte bearbeiten die grundlegenden mathematischen Inhalte des 1. bis 4. Schuljahres auf elementarer Ebene. Konkrete Anschauungshilfen bilden dabei die Basis zur Bearbeitung der Aufgaben.

Mathe-Stars (Basiskurs)

Diese Hefte fur die Jahrgangsstufen 1 bis 6 enthalten Ubungen zu allen wichtigen Lehrplaninhalten. Sie sichern Rechenfertigkeiten und mathematische Kompetenzen.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Diese Erganzungsbande uben den kompetenten Umgang mit Sach-, Denk- und Knobelaufgaben. Hier werden die Strategien trainiert, die fur das eigenstandige Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind. Sie helfen vor allem beim Erwerb prozessbezogener Kompetenzen.

Man kann die "Mathe-Stars" lehrwerksunabhangig einsetzen: in Freiarbeitsphasen, Vertretungsstunden oder zu Hause. Die unterschiedlichen Hefte differenzieren dabei optimal nach schwacheren und starkeren Kindern und ermoglichen so eine individuelle Forderung.

Die "Mathe-Stars" sind durchgangig vierfarbig gestaltet. Die Ubungen sind altersgerecht formuliert, Hinweise und Tipps helfen weiter. Die Schuler/innen konnen alle Aufgaben weitgehend eigenstandig bearbeiten und mithilfe des integrierten Losungshefts kontrollieren. Die richtige Losung einer Einheit wird mit einem silbernen Sternensticker belohnt - so werden die Kinder zu Mathe-Stars.

Mathe und Uben, das gehort zweifellos zusammen. Auf dem Weg zum echten Mathe-Star helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit. Sie sind fur den Ubergang in die neue Schulform ideal, denn sie knupfen an die "Stars" der Grundschule an - deshalb kennen sie viele Kinder bereits.

Drei Prinzipien verfolgen die "Mathe-Stars":

• Die Ubungen machen Spas-.

• Die Hefte decken alle relevanten Bereiche des Mathematikunterrichts ab.

• Die Losungen zu den Aufgaben gibt es im integrierten Losungsheft gleich dazu.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Hier wird's richtig knifflig. Es geht es um den kompetenten Umgang mit komplexen Sachaufgaben. Das Heft trainiert genau die Strategien, die fur das eigenstandige und erfolgreiche Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind.

Die "Mathe-Stars" lassen sich vollig lehrwerksunabhangig einsetzen, sei es in Freiarbeitsphasen, in Vertretungsstunden oder zu Hause. Die Anweisungen zu den einzelnen Ubungen sind altersgerecht formuliert; und zwischendurch helfen auch kleine Hinweise und Tipps weiter.

Mit allen "Mathe-Stars" konnen die Kinder weitgehend selbststandig arbeiten. Das integrierte Losungsheft ermoglicht die Selbstkontrolle: Ist eine Doppelseite bearbeitet und kontrolliert, gibt es zur Belohnung einen silbernen Sternensticker - das motiviert zum Weitermachen. So macht Uben einfach Spas.

Informationen zur Reihe:

Mathematik mit mehr Spas trainieren und dabei nach den Sternen greifen: Dass das mit den "Mathe-Stars" gelingt, zeigen begeisterte Ruckmeldungen von Lehrern, Eltern und Kindern. Ubung macht den Meister - dabei helfen die "Mathe-Stars" kraftig mit.

Kleine Mathe-Stars

Dieses Heft lasst sich schon im Kindergarten oder als Fordermaterial beim Ubergang vom Kindergarten in die Grundschule einsetzen.

Mathe-Stars Grundwissen

Diese Ubungshefte bearbeiten die grundlegenden mathematischen Inhalte des 1. bis 4. Schuljahres auf elementarer Ebene. Konkrete Anschauungshilfen bilden dabei die Basis zur Bearbeitung der Aufgaben.

Mathe-Stars (Basiskurs)

Diese Hefte fur die Jahrgangsstufen 1 bis 6 enthalten Ubungen zu allen wichtigen Lehrplaninhalten. Sie sichern Rechenfertigkeiten und mathematische Kompetenzen.

Mathe-Stars Knobel und Sachaufgaben

Diese Erganzungsbande uben den kompetenten Umgang mit Sach-, Denk- und Knobelaufgaben. Hier werden die Strategien trainiert, die fur das eigenstandige Losen komplexer Problemstellungen erforderlich sind. Sie helfen vor allem beim Erwerb prozessbezogener Kompetenzen.

Man kann die "Mathe-Stars" lehrwerksunabhangig einsetzen: in Freiarbeitsphasen, Vertretungsstunden oder zu Hause. Die unterschiedlichen Hefte differenzieren dabei optimal nach schwacheren und starkeren Kindern und ermoglichen so eine individuelle Forderung.

Die "Mathe-Stars" sind durchgangig vierfarbig gestaltet. Die Ubungen sind altersgerecht formuliert, Hinweise und Tipps helfen weiter. Die Schuler/innen konnen alle Aufgaben weitgehend eigenstandig bearbeiten und mithilfe des integrierten Losungshefts kontrollieren. Die richtige Losung einer Einheit wird mit einem silbernen Sternensticker belohnt - so werden die Kinder zu Mathe-Stars.

books
It seems that no one has this book
Be the first, and leave review